Sind die Lebenshaltungskosten tatsächlich zu hoch oder fühlt man sich beim Einkauf nur vor Regalen mit überteuerten Angeboten?
Narrt uns das Gefühl oder erhöht der Discounter seine Preise wirklich so häufig, wie wir es ansonsten nur an der Zapfsäule einer Tankstelle kennen? Oder vierdienen wir nur zu wenig und haben die Übersicht verloren?
Die Online-Pu
Die Online-Publikation „inFranken.de“ hat heute einen sehr interessanten Beitrag ins Netz gestellt, in welchem exakt dieses Problem benannt wird. Aber dieser Artikel stößt nicht ins klagende Horn, vielmehr bietet der Autor Thomas Grotenclos Ideen, um daran etwas zu ändern und gibt zusätzliche Tipps für eine Anwendung im Alltag.
Besonders sei an dieser Stelle festgehalten, es gibt relativ viele Möglichkeiten sich beim Geldausgeben zu disziplinieren, nur ganz Wenige finden DIE Lösung für alle Probleme indem sie sich auf eine Maßnahme beschränken.
Die hilfreiche Anleitung zum Sparen und die sinnvollen Tipps zum Nachdenken was noch möglich wäre, um mehr Netto von Brutto zu erlangen, können Sie direkt nachlesen. Lassen Sie sich inspirieren, drücken Sie einfach auf den Link, den ich für Sie der nächsten Zeile eingefügt habe.
Link: https://www.infranken.de/ratgeber/karriere-geld/lebenshaltungskosten-deutschland-2025-energieverbrauch-konsum-ausgaben-einsparen-wohnung-mieten-haushalt-art-6038903