Richtig Heizen / Lüften

0
62

Das Umweltbundesamt steht sicher nicht im Verdacht, dass es uns mit umweltschädlichen Tipps versorgt.
Gehen wir also davon aus, dass folgender Text („Zitat“) von der Internetseite des Bundesamtes in unserem Interesse verfasst und veröffentlicht worden ist, um unsere Gesundheit, das Klima, unseren Geldbeutel zu schützen:

Die richtige Raumtemperatur: Jedes Grad Raumtemperatur mehr verteuert die Heizkostenrechnung. Die Raumtemperatur sollte im Wohnbereich möglichst nicht mehr als 20 °C betragen, sofern die Temperatur als behaglich empfunden wird. Jedes Grad weniger spart Heizenergie. Unsere Empfehlung für andere Räume: in der Küche: 18 °C, im Schlafzimmer: 17 °C. …“

Der gesamt Beitrag des Umweltorgans unserer Regierung ist in winterlichen Zeiten sicherlich ein gesuchter / besuchter „Hotspot“, der Mietern und Vermietern gleichzeitig Infos bietet, um diese zu erhitzen, zu versöhnen, ihnen beizustehen.
In die nächste Zeile trage ich Ihnen den direkten Link zu dieser besonderen Internetseite des Bundesumweltamtes ein.

https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/heizen-bauen/heizen-raumtemperatur#undefined
Foto: envato-labs-ai-26732e89-ca4e-4077-a0e6-82a2d95b49e4

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein