Solardachpflicht

0
72

Müssen Sie Ihr Dach neu eindecken oder sogar die Dachüberstände vergrößern, um eine Dämmung darunter geschützt anbringen zu können? Bauen Sie vielleicht ein komplett neues Haus oder haben Sie eine bestehende Immobilie erworben, wollen das Dachgeschoss ausbauen und / oder mühen sich mit einem maroden Dachstuhl herum. Die Aufzählung der Gründe kann reichlich so weiter gehen.

Es stellt sich Frage, ob Sie zugleich oder zeitnah eine Dachdeckung mit Solarkollektoren (Voltaik oder Thermo) planen oder sogar einplanen müssen.
Kümmern Sie sich besser frühzeitig um solche Fragen.
Manches Immobilienschnäppchen hat beim neuen Eigentümer schon zu erheblichen Überraschungen gesorgt. Neben nicht erwarteten Mehrkosten kommen dann Auflagen hinzu und eine Gesetzesänderung, die man als Mieter übersehen konnte, sorgt nun für Schlafstörungen (und Schadenfreude bei den neutralen(?) Beobachtern).

Drücken Sie auf einen der folgenden Links, erkunden Sie die Lage und überdenken Sie, ob Sie – falls unbeschwerter Laie – nicht besser Fachleute zu Rate ziehen.
 
Tipp 1:
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. – Team Energieberatung
https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/news-wissen/magazin/solardachpflicht/Tipp 2

Tipp 2:
Deutsche Leasing AG
Frölingstraße 15 – 31, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
https://www.deutsche-leasing.com/de/themenwelt/beitraege/solardachpflicht-was-aendert-sich-2025

Tipp 3:
Finanztip Verbraucherinformation GmbH
Hasenheide 54, 10967 Berlin
https://www.finanztip.de/photovoltaik/solarpflicht/

Tipp 4:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)
Hansastraße 19, 80686 München
https://www.adac.de/rund-ums-haus/wohnen/recht/solarpflicht/

Guter Rat zum Schluss: Sollten Sie sich mit dem Thema Haus, Klimasanierung, Solar noch nie beschäftigt haben, seien Sie vorsichtig mit der Online-Preisgabe Ihrer Telefon-Nummer. Sie werden über lange Zeit einen nicht beherrschbaren Sturm von hilfsbereiten Anrufern erleben, die Sie ALLE anrufen und behaupten, dass SIE diese ja ausdrücklich darum gebeten hätten, sich um Sie und Ihr Angebot zu kümmern und – wie der Zufall es will – meistens ist der zu Ihnen passende, hervorragend ausgebildete Techniker gerade in Ihrer unmittelbaren Nähe tätig und könnte etwas seiner knappen Zeit für Sie abzwacken – was Sie doch für ein unverschämtes Glück haben.
Das hört dann nicht mehr auf, auch nicht, wenn Sie klarstellen, dass Sie bereits eine Solaranlage auf dem Dache hätte. Sie werden trotzdem weiterhin angerufen. Womöglich haben Sie – wenn Sie noch einmal richtig nachdenken – ja doch noch Lust die Schattenseite des Gebäudes zuzupflastern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein