Klimaanlage oder Wärmepumpe – R32 statt R290

0
50

Zusammenfassung eines Internet-Artikels der Firma SCHRAMM aus München, die sich mit Klimatechnik im weitesten Sinnen zu beschäftigen scheint und bereitwillig – wie ich denke – wertvolle Infos für uns ins Netz gestellt hat:

Der Artikel vergleicht die beiden Kältemittel R32 und R290 hinsichtlich Umweltverträglichkeit, Effizienz, Kosten und Sicherheitsaspekten für den Einsatz in Wärmepumpen. Im Kern zeigt sich, dass R290 aufgrund seines extrem niedrigen Treibhauspotenzials (GWP 3) deutlich umweltfreundlicher ist als R32 (GWP 675).

Kernpunkte:

  • Umweltaspekte:
    R290 belastet die Umwelt wesentlich weniger, während beide Kältemittel kein Ozonabbaupotenzial besitzen. Zudem ist R290 von den EU-F-Gas-Verordnungen unberührt, was seine zukünftige Nutzung begünstigt.

  • Effizienz und Leistung:
    Wärmepumpen mit R290 erreichen eine höhere Energieeffizienz und können bei ungünstigen Bedingungen (z. B. in Altbauten) bessere Heiz- und Kühlleistungen erbringen. Eine Fallstudie weist sogar auf eine um 9 % höhere Jahresarbeitszahl hin.

  • Kosten:
    Obwohl die Investitionskosten bei R290 tendenziell höher sind, amortisieren sich diese durch geringere Betriebskosten langfristig.

  • Sicherheitsaspekte:
    R290 ist brennbar und erfordert daher besondere Sicherheitsvorkehrungen bei Installation und Betrieb, wie beispielsweise ausreichende Belüftung und spezielle Schulungen.

Letztlich hängt die Wahl des geeigneten Kältemittels von den spezifischen Anforderungen und Prioritäten ab, wobei R290 insbesondere für nachhaltige und energieeffiziente Anwendungen als zukunftsweisende Alternative gilt.

Die vollständige Information der Firma Schramm (München), mit allen Details ausführlich unterlegt und sehr verständlich formuliert, finden Sie auf der Webseite:
https://www.schramm.de/684-897-r32-vs-r290/

Ehe Sie sich vorschnell zu einem Kühlmittel für den heutigen und zukunftssicheren Betrieb Ihrer Klimaanlage / Wärmepumpe entscheiden sollten Sie überlegen und sich so viele Information und Meinungen beschaffen wie möglich.
Nicht die Tipps, die Sie zum preiswert wirkenden Schnäppchen führen und damit Ihrem Ziel (möglich viel zu sparen) näherbringen, sind am Ende das Ergebnis der klügsten Wahl.

So, wie die Preise für das Gas oder Heizöl Ihrer Heizung und der Treibstoff für Ihren Verbrenner in den kommenden Jahren ansteigen werden, so werden sich auch die Unterhaltskosten einer heute preiswerten Wärmepumpe / Klimaanlage z.B. mit R32 entwickeln.
Alles was heute im Einsatz ist und sehr hoch gelobt wird, durch klimapolitische Regulierungen aber trotzdem alsbald vom Markt verschwinden soll, wird exotisch und somit teuer.
Das dürfte jedermann klar sein und gilt auch für die Kältemittel, die heute wie Sauerbier angeboten werden. . Das war schon immer so und das wird so bleiben.

Wenn Sie von Solarteuren wie vom Teufel getrieben angerufen werden, wenn die Preise für R32-Klima-Anlagen immer günstiger werden, dann ……
….. dann ist das nicht wie beim Lebensmitteldiscounter, der Ihnen eine Ware als Schnäppchen anbietet, um Sie zum Dauerkunden zu gewinnen. dann liegt ein krasser Fall von Produktwechsel vor und das verdächtig günstig scheinende Angebot erfüllt tatsächliche die Kriterien eines berechtigen Verdachtes.
Vielleicht liegt es am Verbot von R32 oder am Preisverfall der asiatischen Solarkollektoren, vielleicht daran, dass in der Branche noch zu viele Geräte bei den Zwischenhändlern im Lager schmoren, weil die Hersteller die Zwischenhändler mit traumhaften Rabatten kirre gemacht und zum Erwerb höherer Lagerbestände verleitet haben.

Vergleichen Sie bei der Fachberatung durch den Anbieter Ihres Vertrauens seine Argumente mit den Infos von Firma Schramm.

Aber lesen Sie selbst:
https://www.schramm.de/684-897-r32-vs-r290/

Foto: Envato

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein