Ein Artikel von Marie Mosebach auf MOIN.DE berichtet heute über eine Umfrage unter Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern, in welcher sich sage und schreibe 51 % der Befragten positiv zu einer Wiederaufnahme der Energiebeschaffung durch Atomkraftwerke aussprechen.
Diese Daten schöpft Frau Mosbacher aus einer diesjährigen Veröffentlichung des RND Wahlkompass und weist darauf hin, dass die Zustimmungswerte unter der Bevölkerung Sachsen, Thüringens und Sachsen-Anhalts sogar noch höher wären. Lediglich Schleswig-Holstein ist wesentlich zurückhaltender.
Bestimmt wird es dazu nicht kommen, aber …..
Info-Quelle: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/ostsee-r%C3%BCckkehr-zur-atomkraft-jeder-zweite-will-das-der-gewinner-ist-klar/ar-AA1yc1F2?ocid=hpmsn&cvid=19075aab855642dca5d8ef848efdd846&ei=27
Foto-Quelle: openai
Ein Artikel von Marie Mosebach auf MOIN.DE berichtet heute über eine Umfrage unter Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern, in welcher sich sage und schreibe 51 % der Befragten positiv zu einer Wiederaufnahme der Energiebeschaffung durch Atomkraftwerke ausspricht.
Diese Daten schöpft Frau Mosbacher aus einer diesjährigen Veröffentlichung des RND Wahlkompass und weist darauf hin, dass die Zustimmungswerte unter der Bevölkerung Sachsen, Thüringens und Sachsen-Anhalts sogar noch höher wären. Lediglich Schleswig-Holstein sei wesentlich zurückhaltender.
Bestimmt wird es dazu nicht kommen, aber …..